Rettungsmittel
Version vom 25. April 2020, 02:47 Uhr von Even Cutter (Diskussion | Beiträge) (B6 + B7 Außerdienst, RS6 + M5 hinzugefügt)
Folgende Auflistungen gehen lediglich auf die Rettungsmittel des Rettungsdienstes Die Abramier ein. Stand: 22.02.2020
Bodengebundene Rettungsmittel
Transportfahrzeuge
Bezeichnung | Fahrzeugmodell | Maximale Geschwindigkeit |
Pferdestärken | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rettungstransportwagen RTW - Notartzwagen NAW |
Volkswagen Crafter | 198 km/h | 163 PS | 70 l | 1/3/1 | Sanitätshelfer | |
Rettungstransportwagen RTW - Notartzwagen NAW |
Volkswagen T6 | 258 km/h | 250 PS | 80 l | 1/4/1 | Rettungshelfer | |
Rettungstransportwagen RTW - Notartzwagen NAW |
Mercedes-Benz Sprinter 2006 | 182 km/h | 148 PS | 60 l | 1/3/1 | Sanitäter | |
Rettungstransportwagen RTW - Notartzwagen NAW |
Mercedes-Benz Sprinter 2018 | 268 km/h | 250 PS | 70 l | 1/3/1 | Rettungssanitäter |
Personenkraftwagen
Bezeichnung | Fahrzeugmodell | Maximale Geschwindigkeit |
Pferdestärken | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Notarzteinsatzfahrzeug NEF |
BMW M5 | ? km/h | ? PS | 60 l | 1/3 | Notarzt | |
Notarzteinsatzfahrzeug NEF |
Volkswagen T5 | 288 km/h | 280 PS | 80l | 1/4 | Notarzt | |
Notarzteinsatzfahrzeug NEF |
Mercedes-Benz Vito | 184 km/h | 175 PS | 60 l | 1/3 | Notarzt | |
Notarzteinsatzfahrzeug NEF |
Mercedes-Benz E63 | 310 km/h | 430 PS | 80 l | 1/3 | Notarzt | |
Schnelleinsatzfahrzeug oder auch Sondereinsatzfahrzeug SEF |
Land Rover Range Rover |
235 km/h | 480 PS | 100 l | 1/3 | Rettungshelfer | |
First Responder FR |
Ford Galaxy | 230 km/h | 225 PS | 60 l | 1/4 | Rettungshelfer | |
First Responder FR |
Volkswagen Touran | 210 km/h | 220 PS | 60 l | 1/4 | Notfallhelfer | |
First Responder FR |
Audi RS6 | ? km/h | ? PS | ? l | 1/3 | Notfallsanitäter | |
Meddical Responder MR |
Audi S7 | 320 km/h | 936 PS | 80 l | 1/3 | Ausbilder auf Probe |
Führungs- & Leitungsfahrzeuge
Bezeichnung | Fahrzeugmodell | Maximale Geschwindigkeit |
Pferdestärken | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ärztliche Leiter Fahrzeug AEL-F/ÄL-F |
Mercedes-Benz E63 | 310 km/h | 430 PS | 80 l | 1/3 | Stellv. Ärztlicher Leiter | |
Einsatzleitwagen 1 ELW 1 |
Volkswagen T5 | 288 km/h | 280 PS | 80 l | 1/4 | Notarzt | |
Einsatzleitwagen 1 ELW 1 IN PLANUNG |
Mercedes-Benz Sprinter | ? km/h | ? PS | ? l | ?/? | Rettungssanitäter | |
Einsatzleitwagen 2 ELW 2 |
Renault Midlum | 110 km/h | 200 PS | 160 l | 1/3 | Medizinstudent |
Fachbereichsfahrzeuge
Bezeichnung | Fahrzeugmodell | Maximale Geschwindigkeit |
Pferdestärken | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerätewagen Sanität GW-SAN |
MAN TGM | 120 km/h | 420 PS | 355 l | 1/6 | Rettungssanitäter | |
Gerätewagen Katastrophenschutz GW-KatS |
Mercedes-Benz Unimog | 100 km/h | 220 PS | 60 l | 1/3 | Notfallsanitäter | |
Großraum-Rettungstransportfahrzeug GRTW |
KamAZ-63968 (Typhoon aka. Tempest) |
90 km/h | 180 PS | 149 l | 1/3 | Notfallsanitäter | |
Kommandowagen Wasserrettung KdoW-WR |
Volkswagen T5 | 288 km/h | 280 PS | 80 l | 1/4 | Notarzt | |
Gerätewagen Wasserrettung GW-WR |
Volkswagen Crafter | 198 km/h | 163 PS | 70 l | 1/3 | Sanitäter | |
Bergrettung Rettungstransportwagen BR-RTW / B-RTW |
Land Rover Defender | 189 km/h | 149 PS | 60 l | 1/1/1 | Sanitäter | |
Manschaftstransportfahrzeug Katastrophenschutz MTF KatS IN PLANUNG |
Mercedes-Benz Sprinter |
? km/h | ? PS | ? l | ?/? | Sanitäter | |
Mehrzweckfahrzeug Wasserrettung MZF-WR |
Renault Trafic | 180 km/h | 150 PS | 60 l | 1/6 | Rettungshelfer | |
Mehrzweckfahrzeug Bergrettung MZF-BR |
Renault Trafic | 180 km/h | 150 PS | 60 l | 1/6 | Rettungshelfer | |
Mehrzweckfahrzeug Notfallseelsorge MZF-NS |
Renault Trafic | 180 km/h | 150 PS | 60 l | 1/6 | Rettungshelfer |
Feuerwehrfahrzeuge
Bezeichnung | Fahrzeugmodell | Maximale Geschwindigkeit |
Pferdestärken | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF |
MAN TGM | 120 km/h | 420 PS | 355 l | 1/6 | Rettungssanitäter |
Luftrettungsmittel
Leistung wird bei Hubschraubern in WPS (Wellen-Pferdestärke) angegeben. Die Werte für die Wellenleistung sind nicht aus ArmA 3 entnommen, sondern stammen aus den Wikipedia-Artikeln der originalen Hubschrauber.
Rettungstransporthubschrauber
Der Funkrufname bei sonstigen Rettungsmitteln bildet sich meist aus der Abkürzung des betreffenden Rettungsmittel. Bei Rettungstransporthubschraubern setzt sich der Funkrufname aus "Christoph" mit einer darauf folgenden Zahl, welche hochgezählt wird, zusammen. Dies ist eine Anlehnung an den Schutzheiligen der Reisenden, Christophorus.
Bezeichnung | Hubschraubermodell | Maximale Geschwindigkeit |
Leistung | Kraftstoffmenge | Pilot/Passagiere/ Patienten |
Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rettungstransporthubschrauber RTH |
Boeing MH-6 (Little Bird) aka. MH-9 (Hummingbird) |
245 km/h | 1 x 650 WPS | 242 l | 2/6 | Sanitätshelfer | |
Rettungstransporthubschrauber RTH |
AgustaWestland AW159 (Wildcat) aka. WY-55 (Hellcat) |
293 km/h | 2 x 1281 WPS | 742 l | 2/6 | Sanitäter | |
Rettungstransporthubschrauber RTH |
Kamow Ka-60 (Kasatka) aka. PO-30 (Orca) |
290 km/h | 2 x 1282 WPS | 800 l | 2/8 | Rettungssanitäter | |
Rettungstransporthubschrauber RTH |
Eurocopter AS350 | 294 km/h | 1 x 738 WPS | 742 l | 2/1/1 | Rettungshelfer | |
Rettungstransporthubschrauber RTH |
Eurocopter EC135 | 300 km/h | 2 x 816 WPS | 1000 l | 2/5/1 | Notfallsanitäter | |
Rettungstransporthubschrauber Wasserrettung RTH-WR |
Eurocopter EC135 | 300 km/h | 2 x 816 WPS | 1000 l | 2/5/1 | Notfallsanitäter |
Wasserrettungsmittel
Boote
Bezeichnung | Modell | Maximale Geschwindigkeit |
Leistung | Tankvolumen | Fahrer/Passagiere | Benötigter Dienstgrad | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rettungsboot RTB/Boot |
RHIB | 90 km/h | 190 PS | 12 l | 1/7 | Sanitätshelfer | |
Jetski keine Abkürzung |
Water-Scooter | 85 km/h | 68 PS | 12 l | 1/2 | Sanitätshelfer |