Unfallstellenabsicherung
Aus ReallifeRPG
Version vom 25. Mai 2016, 00:24 Uhr von Lance (Diskussion | Beiträge)
Bei einem Unfall muss die Unfallstelle immer abgesichert werden insofern der Unfall auf einer Straße und nicht außerhalb stattfand.
Je nach Unfall muss man entscheiden, ob man die Fahrbahn einspurig oder zweispurig sperrt. Am besten sperrt man die Fahrbahn mit einer Kombination aus Barrieren und Hütchen. Durch das Blinken der Hütchen ist die Unfallstelle auch nachts gut sichtbar.
Zu beachten ist: 1. Keine Gegenstände (Lampen, Hütchen, Barrieren usw.) auf Brücken oder ähnliches stellen 2. Beim Verlassen der Unfallstelle wieder alles wegräumen