Verhalten im Dienst (Medics): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Medics *In Arbeit“) |
K (Korrektur der Rechtschreibung) |
||
(50 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Medics]] | [[Category:Medics]] | ||
− | * | + | == Verhalten im RP == |
+ | |||
+ | === Ausweispflicht === | ||
+ | |||
+ | Als Angestellte im öffentlichen Dienst seid ihr verpflichtet, euch auf Verlangen jederzeit auszuweisen! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Bedrohung durch Waffengewalt === | ||
+ | |||
+ | Sollte euch jemand mit einer Waffe im Anschlag auffordern, euch zu entfernen, so verlasst das Gelände schnellstmöglich und unterrichtet umgehend die Leitstelle und Polizei darüber. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Abtransport ins Krankenhaus === | ||
+ | |||
+ | Der Abtransport zur weiteren Behandlung liegt grundsätzlich im Ermessen des Behandelnden. Diese Entscheidung ist für den Patienten bindend! Will ein Patient nicht zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus mitkommen, so klärt man ihn darüber auf, dass eine Nichtbehandlung schwere Folgen haben kann und lässt ihn im RP ein Formular unterschreiben, dass er "entgegen dem ärztlichen Rat die Behandlung verweigert" hat, bricht die Behandlung ab und notiert den Namen sowie eine grobe Übersicht über seine Verletzungen auf der Karte. Sollte er in der selben Server-Periode wieder von uns behandelt werden, so ist er mit ins Krankenhaus zu nehmen (das kann er natürlich wieder verweigern). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Selbstmordgefährdete === | ||
+ | |||
+ | Droht ein Patient damit, vom Dach zu springen oder ähnliches, sind über die Leitstelle ein Notfallseelsorger und die Polizei zu alarmieren. Sollte keine Leitstelle oder kein Notfallseelsorger im Dienst sein, so sollte man deren Aufgaben natürlich selbst übernehmen. Bis zum Eintreffen des Seelsorgers sollte man dem Patienten beruhigend zureden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Androhung von Waffengewalt === | ||
+ | |||
+ | Wird man unter Androhung von Waffengewalt davon abgehalten, Patienten zu behandeln (z. B. im Rahmen einer Geiselnahme), sollte man sich zügig entfernen und über die Leitstelle die Polizei informieren. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Verhalten bei Komapatienten === | ||
+ | |||
+ | Die Behandlung ist fortzuführen bis die Feststellung des Todes durch einem Notarzt erfolgt! Befindet sich kein Notarzt im Dienst obliegt diese Verantwortung dem Höchstrangigen. Der Tod kann '''NICHT''' über Funk festgetsellt werden! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Schwerer Verkehrsunfall (VU) === | ||
+ | |||
+ | Bei Schwerverletzten ist die Mitnahme ins Krankenhaus zur weiteren Kontrolle (wenn die Auftragslage es zulässt) unbedingt nötig. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Sperrzonen=== | ||
+ | |||
+ | Einsätze in Sperrzonen sind zu ignorieren, außer es ist mit der Polizei abgesprochen. | ||
+ | |||
+ | == Allgemeines im Dienst == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Psychologische Gutachten/Attest/EH-Schein === | ||
+ | |||
+ | Jeder darf (z. B. nach Anfrage durch Justiz/Polizei/Arbeitgeber) ein psychologisches Gutachten oder ein Attest erstellen. Am besten überlässt man so etwas jedoch geschulten Seelsorgern. Des Weiteren haben wir (vor allem für Fraktionsmitarbeiter) eine [https://docs.google.com/document/d/1S9_DcLKJwKoxhEyvvqksdxn5RGtcYmNVZqJSG1gwatg/edit Bescheinigung zur Auffrischung des EH-Scheines]. Einfach eine Kopie erstellen und bearbeiten. | ||
+ | |||
+ | Für die Unterlagen bitte auch eine Kopie des Dokumentes im entsprechenden Sammelthread im internen Forum hinterlegen! | ||
+ | |||
+ | === Streamen im Dienst === | ||
+ | |||
+ | Ihr dürft sehr gerne den Medic-Dienst streamen, ausgenommen Prüfungen. Wenn ihr streamt, dann vermerkt das bitte für alle Mitarbeiter '''gut sichtbar auf der Karte'''! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === AFK im Dienst === | ||
+ | |||
+ | Müsst ihr kurz AFK, dann meldet euch Status 6. Seid ihr zu zweit auf einem Fahrzeug eingeteilt und nur einer muss kurz "nachdenken", so sollte sich dieser auf den Beifahrersitz setzen, sodass der freie Kollege weiterhin Einsätze übernehmen kann ohne euch zurückzulassen. | ||
+ | |||
+ | '''Musst du länger als 10 Minuten AFK, dann melde dich vom Dienst ab und geh vom Server!''' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Rundnachrichten === | ||
+ | |||
+ | Ab Rang Notfallhelfer gibt es die Möglichkeit, Rundnachrichten an alle Spieler zu senden. | ||
+ | Vorlagen für diese finden sich im [https://forum.realliferpg.de/forum/thread/2591-vorgeschriebene-textnachrichten/?postID=13174 Forum]. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Rundnachricht.png|500px]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Statusmeldungen == | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | Solange man keine Patienten zu versorgen hat darf man sich frei auf der Insel bewegen (Status 1). | ||
+ | <br> | ||
+ | * '''Status 0''': Notruf (nicht genutzt) | ||
+ | * '''Status 1''': Frei auf Funk | ||
+ | * '''Status 2''': Frei auf Wache | ||
+ | * '''Status 3''': Einsatz übernommen, auf Anfahrt | ||
+ | * '''Status 4''': Am Einsatzort eingetroffen | ||
+ | * '''Status 5''': Sprechwunsch (nicht genutzt) | ||
+ | * '''Status 6''': Nicht Einsatzbereit | ||
+ | * '''Status 7''': Patiententransport ins KH | ||
+ | * '''Status 8''': Mit Patient am KH eingetroffen | ||
+ | * '''Status 9''': Dringender Sprechwunsch (nicht genutzt) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Medic Menu == | ||
+ | |||
+ | Als Rettungsdienstmitarbeiter hat man Zugriff auf den Punkt "Medic Menu" im Interaktionsmenü über dem Kopf von Patienten. | ||
+ | <br> | ||
+ | [[Datei:Medic_Menu.png|500px]] | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | '''WICHTIG: Therapie und Test funktionieren seit dem Drogen-DLC nur noch für Alkohol!''' | ||
+ | |||
+ | * '''Therapie''': Führt eine Alkoholtherapie durch. Diese '''kostet''' den Patienten '''500$''' und befreit von allen Alkohol-Entzugserscheinungen. Wirkt nicht bei harten Drogen. | ||
+ | Die Therapie darf nur in Absprache mit dem Patienten durchgeführt werden! | ||
+ | |||
+ | * '''Alkohol-Drogentest''': Führt einen Alkoholschnelltest durch. Misst den Promillewert des Patienten. | ||
+ | Empfehlung fürs RP: Pusten (Alkoholtest) | ||
+ | |||
+ | * '''EHS Schein''' (eigentlich: EH-Schein): Stellt einen EH-Schein aus. | ||
+ | |||
+ | * '''Für Tod erklären''' (eigentlich: Ins Koma versetzen): Lässt den (bewusstlosen) Patienten koffern. | ||
+ | Nur zu verwenden vom '''Notarzt/Höchstrangigen'''. '''Der Tod kann NICHT über Funk festgetsellt werden!''' | ||
+ | Empfehlung: Screenshot vom Sanitätsmenü zur Absicherung gegen Klagen | ||
+ | |||
+ | * '''Bein schienen''': Taucht nur bei humpelnden Patienten auf, meist ist das Humpeln schon durch Verbinden und Vernähen behandelt. Wenn nicht, ist diese Option zu nutzen! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Einsätze übernehmen == | ||
+ | |||
+ | Übernimmt eine Einheit einen Einsatz, so ist dieser umgehend im Auftragssystem anzunehmen und (bei nicht Bewusstlosen) eine Auto-Antwort zu senden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Auftragsübersicht === | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Aufträge.png|500px]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 1. Auftragsliste und -details ==== | ||
+ | |||
+ | Auflistung aller offenen Aufträge. | ||
+ | * '''Weißer Kreis''': Auftrag '''nicht''' zugeteilt | ||
+ | * '''Blauer Kreis''': Auftrag von einem '''Mitarbeiter''' übernommen | ||
+ | * '''Grüner Kreis''': Auftrag sich '''selbst''' zugeteilt | ||
+ | Steht bei Grund "Ein Notrufsignal wurde abgesetzt!", dann ist der Patient bewusstlos. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 2. Auftragsoptionen ==== | ||
+ | |||
+ | * '''Übernehmen''': Teilt dir den Auftrag zu. Mehrfachzuteilung ist möglich. | ||
+ | * '''Löschen''': Abgeschlossene Aufträge sind (falls nicht automatisch Geschehen) zu löschen. | ||
+ | * '''Auto-Antwort''': Der Patient erhält die Nachricht "(Wird noch ergänzt)" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 3. Auftrag erstellen ==== | ||
+ | |||
+ | Erstellt einen Auftrag für die eigene Fraktion an den eingegebenen Koordinaten. Nützlich z. B. bei Alarmierung über den Leitstellenfunk. |
Aktuelle Version vom 25. März 2019, 18:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Verhalten im RP
Ausweispflicht
Als Angestellte im öffentlichen Dienst seid ihr verpflichtet, euch auf Verlangen jederzeit auszuweisen!
Bedrohung durch Waffengewalt
Sollte euch jemand mit einer Waffe im Anschlag auffordern, euch zu entfernen, so verlasst das Gelände schnellstmöglich und unterrichtet umgehend die Leitstelle und Polizei darüber.
Abtransport ins Krankenhaus
Der Abtransport zur weiteren Behandlung liegt grundsätzlich im Ermessen des Behandelnden. Diese Entscheidung ist für den Patienten bindend! Will ein Patient nicht zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus mitkommen, so klärt man ihn darüber auf, dass eine Nichtbehandlung schwere Folgen haben kann und lässt ihn im RP ein Formular unterschreiben, dass er "entgegen dem ärztlichen Rat die Behandlung verweigert" hat, bricht die Behandlung ab und notiert den Namen sowie eine grobe Übersicht über seine Verletzungen auf der Karte. Sollte er in der selben Server-Periode wieder von uns behandelt werden, so ist er mit ins Krankenhaus zu nehmen (das kann er natürlich wieder verweigern).
Selbstmordgefährdete
Droht ein Patient damit, vom Dach zu springen oder ähnliches, sind über die Leitstelle ein Notfallseelsorger und die Polizei zu alarmieren. Sollte keine Leitstelle oder kein Notfallseelsorger im Dienst sein, so sollte man deren Aufgaben natürlich selbst übernehmen. Bis zum Eintreffen des Seelsorgers sollte man dem Patienten beruhigend zureden.
Androhung von Waffengewalt
Wird man unter Androhung von Waffengewalt davon abgehalten, Patienten zu behandeln (z. B. im Rahmen einer Geiselnahme), sollte man sich zügig entfernen und über die Leitstelle die Polizei informieren.
Verhalten bei Komapatienten
Die Behandlung ist fortzuführen bis die Feststellung des Todes durch einem Notarzt erfolgt! Befindet sich kein Notarzt im Dienst obliegt diese Verantwortung dem Höchstrangigen. Der Tod kann NICHT über Funk festgetsellt werden!
Schwerer Verkehrsunfall (VU)
Bei Schwerverletzten ist die Mitnahme ins Krankenhaus zur weiteren Kontrolle (wenn die Auftragslage es zulässt) unbedingt nötig.
Sperrzonen
Einsätze in Sperrzonen sind zu ignorieren, außer es ist mit der Polizei abgesprochen.
Allgemeines im Dienst
Psychologische Gutachten/Attest/EH-Schein
Jeder darf (z. B. nach Anfrage durch Justiz/Polizei/Arbeitgeber) ein psychologisches Gutachten oder ein Attest erstellen. Am besten überlässt man so etwas jedoch geschulten Seelsorgern. Des Weiteren haben wir (vor allem für Fraktionsmitarbeiter) eine Bescheinigung zur Auffrischung des EH-Scheines. Einfach eine Kopie erstellen und bearbeiten.
Für die Unterlagen bitte auch eine Kopie des Dokumentes im entsprechenden Sammelthread im internen Forum hinterlegen!
Streamen im Dienst
Ihr dürft sehr gerne den Medic-Dienst streamen, ausgenommen Prüfungen. Wenn ihr streamt, dann vermerkt das bitte für alle Mitarbeiter gut sichtbar auf der Karte!
AFK im Dienst
Müsst ihr kurz AFK, dann meldet euch Status 6. Seid ihr zu zweit auf einem Fahrzeug eingeteilt und nur einer muss kurz "nachdenken", so sollte sich dieser auf den Beifahrersitz setzen, sodass der freie Kollege weiterhin Einsätze übernehmen kann ohne euch zurückzulassen.
Musst du länger als 10 Minuten AFK, dann melde dich vom Dienst ab und geh vom Server!
Rundnachrichten
Ab Rang Notfallhelfer gibt es die Möglichkeit, Rundnachrichten an alle Spieler zu senden. Vorlagen für diese finden sich im Forum.
Statusmeldungen
Solange man keine Patienten zu versorgen hat darf man sich frei auf der Insel bewegen (Status 1).
- Status 0: Notruf (nicht genutzt)
- Status 1: Frei auf Funk
- Status 2: Frei auf Wache
- Status 3: Einsatz übernommen, auf Anfahrt
- Status 4: Am Einsatzort eingetroffen
- Status 5: Sprechwunsch (nicht genutzt)
- Status 6: Nicht Einsatzbereit
- Status 7: Patiententransport ins KH
- Status 8: Mit Patient am KH eingetroffen
- Status 9: Dringender Sprechwunsch (nicht genutzt)
Medic Menu
Als Rettungsdienstmitarbeiter hat man Zugriff auf den Punkt "Medic Menu" im Interaktionsmenü über dem Kopf von Patienten.
WICHTIG: Therapie und Test funktionieren seit dem Drogen-DLC nur noch für Alkohol!
* Therapie: Führt eine Alkoholtherapie durch. Diese kostet den Patienten 500$ und befreit von allen Alkohol-Entzugserscheinungen. Wirkt nicht bei harten Drogen. Die Therapie darf nur in Absprache mit dem Patienten durchgeführt werden!
* Alkohol-Drogentest: Führt einen Alkoholschnelltest durch. Misst den Promillewert des Patienten. Empfehlung fürs RP: Pusten (Alkoholtest)
* EHS Schein (eigentlich: EH-Schein): Stellt einen EH-Schein aus.
* Für Tod erklären (eigentlich: Ins Koma versetzen): Lässt den (bewusstlosen) Patienten koffern. Nur zu verwenden vom Notarzt/Höchstrangigen. Der Tod kann NICHT über Funk festgetsellt werden! Empfehlung: Screenshot vom Sanitätsmenü zur Absicherung gegen Klagen
* Bein schienen: Taucht nur bei humpelnden Patienten auf, meist ist das Humpeln schon durch Verbinden und Vernähen behandelt. Wenn nicht, ist diese Option zu nutzen!
Einsätze übernehmen
Übernimmt eine Einheit einen Einsatz, so ist dieser umgehend im Auftragssystem anzunehmen und (bei nicht Bewusstlosen) eine Auto-Antwort zu senden.
Auftragsübersicht
1. Auftragsliste und -details
Auflistung aller offenen Aufträge. * Weißer Kreis: Auftrag nicht zugeteilt * Blauer Kreis: Auftrag von einem Mitarbeiter übernommen * Grüner Kreis: Auftrag sich selbst zugeteilt Steht bei Grund "Ein Notrufsignal wurde abgesetzt!", dann ist der Patient bewusstlos.
2. Auftragsoptionen
* Übernehmen: Teilt dir den Auftrag zu. Mehrfachzuteilung ist möglich. * Löschen: Abgeschlossene Aufträge sind (falls nicht automatisch Geschehen) zu löschen. * Auto-Antwort: Der Patient erhält die Nachricht "(Wird noch ergänzt)"
3. Auftrag erstellen
Erstellt einen Auftrag für die eigene Fraktion an den eingegebenen Koordinaten. Nützlich z. B. bei Alarmierung über den Leitstellenfunk.